Liebe Schülerin, lieber Schüler
Damit es uns allen wohl ist, bitten wir dich, die folgenden Regeln zu beachten.
Allgemeines
- Wir begegnen einander mit Anstand und Rücksicht.
- Wir tragen Sorge zu Mobiliar und Schulmaterial.
- Die Schule ist ein Arbeits- und Lernort, kein Freizeitort: Deshalb achten wir auf ein angemessenes
Erscheinungsbild. - Elektronische Geräte (Handy; MP3-Player, Gameboy, Laptop usw.) werden auf dem Schulareal und an Schulanlässen ohne ausdrückliche Bewilligung durch eine erwachsene Person während den
Unterrichtszeiten und auch während den Pausen nicht benutzt. Handy, MP3-Player, Gameboy usw. sind auch nicht sichtbar. Als Unterrichtszeiten gelten Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag jeweils 07:15h bis 17h, am Mittwoch 07:15h bis 12h. - Elektronische Geräte, welche ohne ausdrückliche Erlaubnis verwendet werden, müssen
abgegeben und beschriftet bis Ende des Schultages im Lehrerzimmer deponiert werden. Im
Wiederholungsfall müssen die Erziehungsverantwortlichen sie bei der Schulleitung abholen. - Wir pflegen Pünktlichkeit: Beim ersten Läuten betreten wir das Schulhaus, nach dem zweiten Läuten gehen wir an unseren Platz und stellen das Material bereit.
- Du nimmst von allen erwachsenen Personen Anweisungen an.
Schulareal
- Das Schulareal umfasst alle Schulhäuser, Pausen- und Rasenplätze. Das Aussenareal beider
Kindergärten ist Sperrzone. - Wir fahren während der Unterrichtszeit nicht auf dem Schulareal herum.
- Mit Rollbrettern, Rollerblades, Rollschuhen, Trottinets usw. darf auf dem Schulareal herumgefahren
werden, nicht jedoch in den Schulhäusern. - Rollschuhe und Rollerblades müssen draussen ausgezogen werden. Mit den Skateboards darf nicht herumgesprungen werden, und Trottinets gehören in die Veloständer.
- Fussball wird nur auf den beiden grossen Rasenplätzen gespielt, auf den Pausenplätzen ist es nicht
erlaubt. - Den eigenen Kehricht entsorgen wir in den dafür vorgesehenen Behältern.
- Wir hinterlassen keine für die Gemeinschaft unangenehme Spuren (Spucke, Kaugummi usw.).
- Wir verlassen das Schulareal während den Unterrichtszeiten und während den Pausen
nicht, ausser mit der ausdrücklichen Genehmigung einer erwachsenen Person.
Im Schulzimmer
- Wir tragen während der Schulzeit die mit dem eigenen Namen beschrifteten Hausschuhe
(Ausnahmen: technische Werkräume, Nassraum, NMG-Raum). - Die Turnhallen betreten wir nur mit Hallenschuhen (keine schwarzen Sohlen) oder barfuss.
- Während dem Unterricht und bei Schulanlässen verzichten wir auf Kaugummi, Esswaren und
Süssgetränke und tragen keine Kopfbedeckung.
Pause
- Wir verbringen die grosse Pause draussen, auch am Nachmittag.
- Der Wechsel des Pausenareals ist nicht möglich
- Während den grossen Pausen betreten wir das Schulhaus nicht (kein Turnzeug holen oder
zurückbringen, kein Znüni holen). - Wir betreten das Schulhaus beim ersten Läuten.
- In den Schulgebäuden werfen wir keine harten oder schweren Gegenstände herum.
Drehbaum
- Bremsen und angeben
● Wer angibt, muss auch bremsen.
● Wenn jemand stoppen will, muss er laut und deutlich «Stopp» rufen.
● «Stopp» respektieren.
● Das laute Schreien ist nicht angenehm und nicht nötig. So hört man das «Stopp» auch nicht.
● Nicht ruckartig bremsen
● Der Drehbaum muss stillstehen, bevor man absteigt.
● Alle, die darauf wollen, müssen auch mal angeben, man kann nicht nur immer reinliegen. - Festhalten – Loslassen
● Mit Händen und Füssen halten, die Füsse dürfen nicht in der Luft sein.
● Nicht schwingen, wenn schnell angegeben wird.
● Kinder in den oberen Reihen müssen aufpassen beim Runtersteigen.
● Zuschauer müssen Abstand zum Spielgerät halten und ausserhalb des roten Platzes stehen. - Wer ist in der grossen Pause wann am Drehbaum?
● 3./4. Klassen: Montag, Mittwoch, Freitag
● 5./6. Klassen: Dienstag, Donnerstag
Schneeregelung im Winter
- Nur auf den beiden grossen Rasenplätzen darf mit Schneebällen geworfen werden. Der Start und die
Landebahn befinden sich auf dem Rasen. - Beim Rugelhügel Chabismoos wird jeweils eine Spielzone abgesperrt, diese gehört somit nicht zum
grossen Rasenplatz.
Schulweg
- Auf dem Schulweg halten wir uns an die Verkehrsregeln.
- Am Abend sind Schüler/innen im Sommer ab 21h und im Winter ab 20h nicht mehr auf dem
Schulareal.
Matten, 1. August 2019