Gemeindebehörden von Matten empfangen den Schülerrat der Schule

Am Montag, 11. November 2024 fand wieder ein Treffen der Delegierten des
Schülerrates der Schule Matten mit Vertreter/innen der Gemeindebehörden statt.
Anwesend von Seiten der Gemeinde waren die Gemeindepräsidentin Lisa
Randazzo-Anneler, der Präsident der Bildungskommission Micha Geidel, die
Präsidentin der Sicherheitskommission Michèle Stähli und Gemeindeschreiber-
Stellvertreter David Abrecht.
In angeregter Atmosphäre konnten die Kinder und Jugendlichen die Anliegen aus
ihren Stufen vorbringen, welche sie mit Plakaten gut vorbereitet hatten. Themen
waren die Gestaltung des Pausenareals der Schule, Sportangebote und die
Schulwegsicherheit.
Partizipation und politische Bildung wird an der Schule Matten auch im Rahmen des
Schülerrates gefördert und gelebt. Jede der 1. – 9. Klassen ist im seit 2011
bestehenden Schülerrat durch zwei Schüler/innen vertreten, die vom jeweiligen
Klassenrat für ein halbes Jahr gewählt werden. Die Schülerratstreffen finden
regelmässig statt und werden von den ältesten Schüler/innen geleitet. Im Schülerrat
werden selbst gewählte Themen besprochen, welche die Schüler/innen im
Zusammenhang mit der Schule betreffen. Die Delegierten führen in ihren Klassen
Umfragen durch, stellen Anträge, auch an den Konferenzen der Lehrpersonen, und
setzen sich ganz allgemein für die Anliegen der Schülerinnen und Schüler an der
Schule Matten ein.
Dass sich die Behördenmitglieder Zeit genommen und aufmerksam zugehört haben,
und dass mit ihnen diskutiert werden konnte, wurde von der Delegation des
Schülerrates sehr geschätzt. Sie berichteten anschliessend in ihren Klassen darüber.
Auch die Schulleitung und die Lehrpersonen der Schule Matten schätzen diesen
einzigartigen Austausch mit den Gemeindebehörden sehr. Es ist vorgesehen, dass
diese Treffen weiterhin jährlich stattfinden.