Am Dienstag, 16. September, in der letzten Schulwoche vor den Herbstferien, fand
am Vormittag im Rugenwald der traditionelle Orientierungslauf der 5. – 9. Klassen
der Schule Matten statt. In der Nacht vorher hatte es zwar noch geregnet, aber
während dem Wettkampf waren die Bedingungen absolut ideal, um die zehn Posten
möglichst rasch und lückenlos zu finden. Start und Ziel des OL befanden sich wie
gewohnt im Areal des Tellspiels. Es eignet sich perfekt für diesen Grossanlass mit
rund 180 jungen Athletinnen und Athleten sowie zwanzig Helfer/innen aus dem
Kollegium.
Der OL wurde während dem Herbstquartal im Sportunterricht in allen Klassen geübt.
Vor dem Start bereiteten sich die Zweier- und Dreierteams auf den Lauf durch den
Rugenwald vor. Gestartet wurde in zwei Kategorien, Mädchen und Knaben. Die
wenigen Mixed-Teams starteten in der Kategorie mit den Knaben. Nach dem Erhalt
der Startnummern sowie den Instruktionen zu den digitalen Hilfsmitteln zur
Postenkontrolle konnten die Teams den weiträumigen OL in Angriff nehmen. Die
meisten Gruppen zeigten grossen Einsatz und Ehrgeiz, den Lauf so rasch wie
möglich zu absolvieren und auch sämtliche zehn Posten zu finden.
Erfreulicherweise ging der gesamte Wettkampf ohne nennenswerte Verletzungen
oder Unfälle über die Bühne.
OL-Rangliste Knaben:
1. Anderegg Mael, Marmé Lourenço, Oberli Niklas / Klasse 5/6a / 26:51
2. Bruhin Micha, Moor Janik / Klasse 8a / 29:19
3. Jaun Juri, Mazzolani Matteo / Klasse 9a/b / 30:12
OL-Rangliste Mädchen:
1. Freiburghaus Lou , Urfer Maelle / Klasse 8a / 37:51
2. Rauschmayer Carla, Zeller Dunja / Klasse 9a / 41:08
3. Flückiger Viola, Kübli Marie-Lou, Remondes Leonor / Klasse 9a / 47:44